Exchange-Server-Akualisierung „2019“

A Data Center
Im 2. Quartal 2020 werden wir Ihre Exchange Postfächer von der Version "Exchange 2013" auf "Exchange 2019" aktualisieren.

Wir aktualisieren unsere Exchange-Server

Um Ihnen auch in Zukunft unser volles Leistungsangebot bieten zu können, werden wir Ihre HostedExchange Postfächer auf die Version „Exchange 2019“ aktualisieren.

Der geplante Zeitraum ist ab dem 31.08.2020 bis zum Jahresende 2020.

Dabei werden Ihre HostedExchange-Postfächer vollständig auf die neue Version migriert.

Nach abgeschlossener Migration Ihres Exchange-Postfachs wird Outlook nach einem Neustart sowie zur erneuten Eingabe des Postfach-Kennworts fragen. Zusätzlich finden Sie spätestens am Folgetag eine kurze Benachrichtigung über die abgeschlossene Migration in Ihrem Posteingang.

Es gehen dadurch keine E-Mails verloren. Die Leistungen von HostedExchange werden dadurch nicht verändert. Ihre E-Mail-Postfächer stehen Ihnen auch nach der Umstellung weiterhin wie gewohnt in vollem Leistungsumfang zur Verfügung.

Bitte beachten Sie, dass folgende E-Mail-Programme nicht mehr unterstützt werden:

  • Outlook 2010 und ältere Versionen
  • Outlook für Mac 2011 und ältere Versionen
  • Apple Mail unter Mac OS X v10.7 („Lion“) und älter

Wenn Sie derzeit noch eine dieser älteren Versionen nutzen, müssen Sie daher bis zum 31.08.2020 eine Aktualisierung auf eine neue Outlook-Version durchführen, damit Ihre E-Mails nach der Umstellung weiterhin in Outlook abgerufen werden können.

DISCLAIMER: Das TBA-Berlin ist keine Anwaltskanzlei. Der hier angebotene Inhalt dient nur der allgemeinen Information und stellt keine Rechtsberatung dar. Wir empfehlen Ihnen, unabhängigen Rechtsrat einzuholen, bevor Sie auf der Grundlage der hier bereitgestellten Inhalte Maßnahmen ergreifen oder unterlassen.

Das TBA-Berlin gibt keinerlei ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherungen oder Garantien in Bezug auf die Richtigkeit, Angemessenheit, Gültigkeit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit oder Vollständigkeit der hierin erwähnten Informationen. Die Nutzung oder das Vertrauen auf die hierin enthaltenen Informationen erfolgt für Ihren persönlichen Gebrauch und ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko.

Weitere News

E-Mail-Konto gehackt? Was ist zu tun?

Haben Sie den Verdacht, das Ihr E-Mail-Konto von Fremden eingesehen und benutzt wurde? Sind auf dem E-Mail-Konto zum Beispiel verdächtige E-Mails, die mit Ihnen nichts zu tun haben, Mails im Ausgangsordner, verdächtige Antworten auf rätselhafte E-Mails?
Wir geben Ihnen Tipps, was dann zu tun ist. Unsere Kunden können sich gern auch an uns wenden. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Weiterlesen »

Die schlechtesten Passwörter

Es ist ein alter Beitrag, der aber kurioserweise auch 2023 noch aktuell ist: Die amerikanische Softwarefirma Splash Data hat 2014 eine Liste der momentan beliebtesten und somit unsichersten Passwörter im Internet veröffentlicht. Und wie steht es mit Ihren Passwörtern?

Weiterlesen »