Listen mit gehackten Benutzerkonten im Netz (2019)

A Data Center
Es sind Listen mit Millionen von kompromittierten Benutzerkonten im Internet aufgetaucht. Einige Forschungsinstitute haben diese Daten aufbereitet und bieten Möglichkeiten zu prüfen, ob man betroffen ist.

Es sind Listen mit Millionen von kompromittierten Benutzerkonten im Internet aufgetaucht. Einige Forschungsinstitute haben diese Daten aufbereitet und bieten Möglichkeiten zu prüfen, ob man betroffen ist.

Hier der Link zum Test der eigenen E-Mail(s) beim Hasso-Plattner-Institut in Potsdam um zu sehen, ob man betroffen ist:

E-Mail testen

Man gibt dort seine E-Mail-Adresse ab und kriegt in wenigen Minuten ein Ergebnis an sein E-Mail-Postfach zugeschickt, ob die eigenen Daten in diesen Verzeichnissen der Web-Kriminellen auftauchen.

Dort gibt es auch eine Beantwortung häufiger Fragen und eine Erklärung zu den Antwort-E-Mails und was sie aussagen.

Wenn die eigene E-Mail-Adresse in der Liste auftaucht, heißt das nicht zwangsläufig, dass das Problem noch besteht, da man ja alle Zugangsdaten, die mit dieser E-Mail angelegt wurden, rein theoretisch zwischenzeitlich geändert haben könnte. Verlassen sollte man sich darauf nicht.

Falls Ihre E-Mail auf der Liste steht, empfehlen wir vorsichtshalber, für sämtliche Benutzerkonten auf Websites, die diese E-Mail-Adresse als Ihre Identifikation verwenden, das Kennwort zu ändern.

DISCLAIMER: Das TBA-Berlin ist keine Anwaltskanzlei. Der hier angebotene Inhalt dient nur der allgemeinen Information und stellt keine Rechtsberatung dar. Wir empfehlen Ihnen, unabhängigen Rechtsrat einzuholen, bevor Sie auf der Grundlage der hier bereitgestellten Inhalte Maßnahmen ergreifen oder unterlassen.

Das TBA-Berlin gibt keinerlei ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherungen oder Garantien in Bezug auf die Richtigkeit, Angemessenheit, Gültigkeit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit oder Vollständigkeit der hierin erwähnten Informationen. Die Nutzung oder das Vertrauen auf die hierin enthaltenen Informationen erfolgt für Ihren persönlichen Gebrauch und ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko.

Weitere News

E-Mail-Konto gehackt? Was ist zu tun?

Haben Sie den Verdacht, das Ihr E-Mail-Konto von Fremden eingesehen und benutzt wurde? Sind auf dem E-Mail-Konto zum Beispiel verdächtige E-Mails, die mit Ihnen nichts zu tun haben, Mails im Ausgangsordner, verdächtige Antworten auf rätselhafte E-Mails?
Wir geben Ihnen Tipps, was dann zu tun ist. Unsere Kunden können sich gern auch an uns wenden. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Weiterlesen »

Die schlechtesten Passwörter

Es ist ein alter Beitrag, der aber kurioserweise auch 2023 noch aktuell ist: Die amerikanische Softwarefirma Splash Data hat 2014 eine Liste der momentan beliebtesten und somit unsichersten Passwörter im Internet veröffentlicht. Und wie steht es mit Ihren Passwörtern?

Weiterlesen »