Die richtige Webagentur finden: 8 Tipps

Diese 8 Tipps geben Ihnen Anregungen, eine Webagentur zu finden, die Ihren Bedürfnissen entspricht:

Technisches Know-how & Design

Suchen Sie nach einer Agentur, die

  • technisches Wissen und
  • herausragendes Design

gleichermaßen beherrscht.

Beides zusammen ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Website.

Transparente Prozesse

Eine effektive Website benötigt gute Planung und Projekt-Koordination. Denn eine Website ist ein komplexes Zusammenspiel aus

  • kreativem Design,
  • Web-Entwicklung,
  • technischer Integration,
  • soliden Rechtskenntnissen,
  • cleverer SEO und
  • passgenauen Inhalten.

Eine gute Agentur sollte daher standardisierte Abläufe und planerischen Schritte im Entwicklungsprozess haben und Ihnen einfach erklären können. Fehlen solche Prozesse, mangelt es oft an Erfahrung oder Organisationsvermögen. Fragen Sie nach.

Standardisierten Abläufe für unser Webdesign

  1. Website-Erstellung:
    1. Recherche
    2. Struktur + OnSite-SEO Teil 1
    3. Design + Entwicklung
    4. Qualitätsprüfung + OnSite-SEO Teil 2
    5. Liveschaltung, optional: Webhosting
  2. Nach der Live-Schaltung:
    1. Qualitätsprüfung
    2. Leistungsverbesserung
    3. optional: Beginn der Wartung

Erfahrung und Portfolio

Ein vielfältiges und qualitativ hochwertiges Portfolio spricht für sich. Werfen Sie einen Blick auf frühere Projekte.

Hat die Agentur Erfahrung in verschiedenen Branchen? Die Abdeckung verschiedener Branchen demonstriert die Flexibilität und die Fähigkeit der Agentur, sich in unterschiedliche Themen hineinzudenken. So profitieren Sie von den Erfahrungen und Synergieeffekten aus anderen Bereichen, was innovative Lösungen für Ihr Projekt fördern kann.

Eine gute Agentur erkennen Sie daher auch daran, dass man Sie vor Projektbeginn mit Fragen löchert und alle Einzelheiten zu Ihrem Vorhaben und Ihren Zielgruppen wissen möchte.

Branding im Fokus

Achten Sie darauf, dass die Agentur Ihr Branding (wie Logo, Farbpalette und Tonfall) nahtlos und konsistent in die Website integriert. Prüfen Sie Fallbeispiele bisheriger Projekte daraufhin.

Zieldefinition & Funktionalität

Die fertige Website sollte

Achten Sie auch darauf, wenn Sie Fallbeispiele präsentiert bekommen.

Kommunikation

Eine gute Agentur kommuniziert klar und regelmäßig mit Ihnen, sodass Sie stets informiert sind und sich aktiv am Prozess beteiligen können.

Ein Vorteil ist es für Sie, wenn Sie wenige, feste Ansprechpartner haben.

Support & Wartung

Fragen Sie nach dem Support nach dem Launch, damit Ihre Website sicher und aktuell bleibt, und damit wird diese eine langfristige Investition.

Eine erstklassige Agentur bietet kontinuierliche Unterstützung und Wartung an.

Kundenbewertungen

Gibt es Testimonials und Bewertungen?

Zufriedene Kunden sind ein gutes Indiz für Zuverlässigkeit und Qualität der Dienstleistungen.

Gibt es hier einen Interessenkonflikt, da wir ja selbst Websites erstellen?

Nein, den Bedarf von Millionen neuer Websites können wir ohnehin nicht allein decken. Wir können daher entspannt mit Mitbewerbern leben.

Außerdem: Je mehr Agenturen hohe Qualitätsstandards haben, desto besser. Tolle Websites sind schließlich immer gut für uns als Nutzer, egal von wem erstellt.

TBA ERLING Berlin Logo