Der E-Mail-„Knigge”
Einen guten Artikel aus dem Internet zum Thema, wie man eine E-Mail „richtig“ schreibt, möchten wir empfehlen.
Artikel lesen
Weiterleitung zum Artikel
„E-Mail-Knigge“
Informationen zum Artikel
„Bei der direkten Kommunikation zwischen Menschen gibt es Regeln, zum Beispiel dass man sich bei einem persönlichen Gespräch nicht einfach umdreht, im Restaurant laut redet oder mitten im Gespräch aus dem Raum geht. Ähnliche Verhaltensregeln gibt es auch im Internet! Leider kennen selbst viele Internet-Profis diese ungeschriebenen Gesetze nicht. Wir zeigen, was bei E-Mail-Kommunikation „gutes“ und „schlechtes“ Benehmen ist.“ (Zitat der Einleitung)
Verfasst von Rene Schmidt. Gefunden auf Dr. Web
Angesprochene Themen
E-Mail, Form und Inhalt
- Aussagekräftigen Betreff verwenden
- „Recyceln“ Sie nicht alte Nachrichten, um neue Themen anzusprechen
- Wann und wie Sie die Antwort schicken sollten
- Wie oft Sie Ihr Postfach abrufen sollten
- Wie Sie richtig zitieren
- Stil (Betonung, SCHREIEN, Smileys, Internet-Jargon)
- Rechtschreibung
Einige Grundlagen zur Technik
Prioritäten
- Anhänge
- HTML in E-Mails
- Zeichensatz
- Weiterleiten, CC/BCC
- Transportdauer
- „Bounce“-Mails
- Daten korrekt angeben