WEBDESIGN
„Sei mehr
als nur eine
Website!“

Webdesign & CMS in Berlin
Ihre Website als zentrale Kommunikationsplattform

Die eigene Website ist für viele Unternehmen das zentrale Medium für die Kommunikation. Der digitale Auftritt lässt sich perfekt steuern, planen und überprüfen. Kein anderes Medium erlaubt so viele effektive Kommunikationsformen in Kombination.

Es ist unsere Profession und größte Leidenschaft, Text, Bild, Animation, Film und Interaktion zu realisieren und zu einer einzigartigen, funktionalen Brand-Website zu kombinieren, die konvertiert.

Strategie oder Design - was zuerst?

Die meisten Kunden entscheiden sich, eine neue Website zu erstellen, wenn ihnen ihre alte nicht mehr gefällt oder sie sich langweilen. Sie wenden sich direkt an uns und fragen nach einem modernen Design. Der Kunde ist begeistert über die neue Website, nur um dann festzustellen, dass sie keine Auswirkungen auf das Geschäft hat (keine Besuche, keine Verkäufe). Es zeigt, vor dem Design-Beginn sollte immer eine gute Planung/Strategie erfolgen.

Planung/Strategie ist für viele unserer Kunden, die Ihr Geschäft eher spielerisch betreiben, offensichtlich unangenehm: zu viele Fragen, zu viel Theorie. Andere Kunden (insb. Großkunden) sehen deren Geschäftsentwicklung eher strategisch, für sie vermittelt es Sicherzeit, wenn auch die Website vorab gut strategisch geplant wird.

Das TBA bietet daher zwei verschiedene Konzepte, um beiden Kundengruppen gerecht zu werden:

Das TBA erledigt einerseits die notwendige Strategie und Planung nach gründlicher Recherche selbst und der Kunde wird über ein Ping-Pong Prozess während der Design-Phase einbezogen und damit die Strategie spielerisch fein eingestellt. Kunden, die eher strategisch vorgehen, entwickeln Strategien mit dem TBA gemeinsam und im Anschluss wird ein Webdesign vorgestellt, welches die Strategie genau abbildet.

Strategische Ansätze: Web + SEO

„Design first“ – Prozess (bevorzugt)

Unser bewährter Prozess für strukturierte Website-Entwicklung und SEO-Optimierung, insbesondere in stark umkämpften Märkten.

Wir arbeiten auf Basis standardisierter Abläufe mit klarer Struktur:

  1. Website-Erstellung:
    1. Markt- und Wettbewerbsrecherche
    2. Strategiephase (Kunden-Feedback im Ping-Pong-Prinzip)
    3. Struktur & OnSite-SEO – Teil 1
    4. Design & Programmierung
    5. Qualitätsprüfung & OnSite-SEO – Teil 2
    6. Liveschaltung (optional inkl. Webhosting)
  2. Nach der Liveschaltung:
    1. Erweiterte Qualitätsprüfung
    2. Performance-Optimierung
    3. Optional: Start der Website-Wartung

„Design first“ – Prozess (alternativ)

Für Kund:innen mit einem ausgeprägt kreativen oder künstlerischen Anspruch bieten wir eine alternative Vorgehensweise.

Hier beginnt der Prozess mit freien Designentwürfen, aus denen sich Struktur, Inhalte und Strategie schrittweise entwickeln. Planung und technische Optimierung erfolgen begleitend.

Technik und Design

Eine effektive kommerzielle Website ist ein komplexes Zusammenspiel vieler Disziplinen: Design, Web-Entwicklung, technische Integration, Internet-Recht, OnSite-SEO, Content-Kreation und Analytics-Integration. Mit 20 Jahren Erfahrung planen und koordinieren wir solche Projekte.

Unsere Kombination aus modernen Techniken und etablierten Methoden bildet das Fundament für erfolgreiche und stabile Websites. Wir berücksichtigen kontinuierlich den technischen und gesetzlichen Wandel, aktuelles Nutzerverhalten und Google-Vorgaben.

Unser Ziel ist eine Website, die perfekt kommuniziert, Ihr Markenbild unterstützt, im Internet auffindbar ist und Kunden gewinnt.

Modulare Design-Builder oder feste Design-Templates?

Flexible Design-Module

Ohne Programmierkenntnisse bleiben Inhalte durch Kunden-Teams änderbar. System ist einfach mit Modulen erweiterbar.

Statische Design-Templates

Maximale Individualität. Schutz vor Design-Eingriffen durch Teams.
Wettbewerbsvorteil durch schlankeren/schnelleren Programm-Code.

Eine Website ist nie fertig.

Wir bevorzugen oft eine Kombination beider Software-Prinzipien, z.B. ein verbreitetes Design-Framework mit individuellen Modulen oder maßgeschneiderte Templates mit fertigen Design-Bibliotheken zu ergänzen.

WordPress und ProcessWire

Unsere zwei Lieblinge

WordPress und ProcessWire sind unterschiedliche, ausgereifte Content-Management-Systeme, mit denen wir ein großes Spektrum von Möglichkeiten anbieten können. (Vergleich ProcessWire & WordPress)

Weil wir uns auf diese beiden ausgewählten CMS-Systeme fokussieren, können viel Erfahrung und Kompetenz im Umgang mit dieser Software bieten und viele Aufgaben zwischen flexiblen Marketing-Websites und komplexen SAAS-Projekten (Software as a Service) abdecken.

Beispiele (Responsive Design)​

Unsere Websites funktionieren automatisch auf allen gängigen Browsern und Mobilgeräten und passen sich entsprechend an („responsive).

Warum das TBA?

Interdisziplinärer Ansatz

Die Kombination von Leistungen und die enge Abstimmung zwischen TBA Hamburg und TBA Berlin ist einzigartig.

Viele Anbieter können nur ein oder zwei der entscheidenden Erfolgsfaktoren (Content-Erstellung, Markenaufbau, Webservice und SEO) perfekt umsetzen, während der Rest nur beiläufig behandelt wird.

TBA Hamburg spezialisiert sich auf kreatives Design und starke Markenauftritte, während TBA Berlin die technische und analytische Seite abdeckt. Zusammen bieten wir eine umfassende Lösung für eine erfolgreiche und zukunftssichere Website.

Durch diese Zusammenarbeit erreichen wir langfristig bessere Ergebnisse als viele andere Marketingstrategien und steigern den Return on Investment (ROI).

Kleiner Tipp am Rande: Wie findet man die richtige Web-Agentur?